BERLIN - Die Koordinierungskonferenz aller GOZ-Referenten, welche am 25. März 2010 in Berlin stattfand, hat das von der Prognos AG zur Honorarordnung der Zahnärzte (HOZ) erstellte Gutachten „Bewertung einer Honorarordnung der Zahnärzte (HOZ) – Kalkulation auf der Basis betriebswirtschaftlicher Grundsätze“ bestätigt. Dieses Gutachten war im Rahmen der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) im November 2009 kontrovers diskutiert und teils in Frage gestellt worden.
Wörtlich trafen die GOZ-Referenten einstimmig folgende Feststellung: „Das zur Leistungsbewertung der Leistungen der HOZ erstellte Gutachten der Prognos AG wird bestätigt. Die auf der Bundesversammlung 2009 dagegen erhobenen Behauptungen sind nicht geeignet, die Ergebnisse in Frage zu stellen. Die Behauptungen sind betriebswirtschaftlich falsch und inkonsistent.“ Zwischenzeitlich konnte der GOZ-Senat in ausführlichen Gesprächen selbst schärfste Kritiker von der Richtigkeit der Prognos-Berechnungen überzeugen.
Parallel zur Koordinierungskonferenz fand die 32. Sitzung des Deutschen Bundestages statt. Hier wurden von MdB, Dr. Rolf Koschorrek, neben den Aspekten: Approbationsordnung, Sicherung der ärztlichen Versorgung, Aufbau telematischer Infrastruktur und Angleichung der ZÄ-Honorare zwischen Ost und West, erstmals die Frage der Gebührenordnung für Zahnärzte eingebracht und diskutiert.
Das Plenarprotokoll der 32. Sitzung des Deutschen Bundestages steht unter: http://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/plenarprotokolle/17032.pdf zum download bereit.
„Dies war ein ermutigender Meinungsaustausch in angenehmer Atmosphäre mit konstruktiven Ansätzen und auf höchster ...
BERLIN - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat am Freitag, den 24. Juni, die bisher gesammelten Proteststimmen gegen den vorliegenden ...
BERLIN - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat am Freitag, den 24. Juni, die bisher gesammelten Proteststimmen gegen den vorliegenden ...
BERLIN - Die Bundeszahnärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und Ländern haben kürzlich ...
BERLIN - Kürzlich erfolgte seitens BZÄK und BLZK die juristische Aufarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte. Nun liegen erste ...
Die GOZ-Kommentierung der Bundeszahnärztekammer soll DIE Leitlinie für die Auslegung der neuen GOZ und damit die Basis auch für mögliche...
Der Verband hat über die Rechtsanwaltskanzlei Ratajczak&Partner ein Anderkonto für Zahnärztinnen und Zahnärzte eingerichtet, die die...
BERLIN - Die Neufassung der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte wurde am 17. November 2011 vom Bundeskabinett verabschiedet. Die Novelle ...
DÜSSELDORF – Der aktuelle Referentenentwurf zur GOZ ist für Zahnärzte von immenser wirtschaftlicher Bedeutung. Bislang wurde ...
DÜSSELDORF – Der aktuelle Referentenentwurf zur GOZ ist für Zahnärzte von immenser wirtschaftlicher Bedeutung. Bislang wurde ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register