BARCELONA, Spanien – Wechselseitige Effekte von Diabetes und Zahnfleischerkrankungen wurden bereits belegt. Eine neue spanische Studie knüpft daran an und zeigt, dass Mundhygiene Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat.
In den letzten Jahren wurden in verschiedenen Studien mehrfach Zusammenhänge zwischen Diabetes und Parodontitis nachgewiesen. So können Zahnfleischerkrankungen einerseits das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erhöhen, andererseits ruft auch Diabetes Veränderungen in der Mundflora hervor, die Parodontitis begünstigen.
Letztgenannter Kausalität haben sich nun Forscher der Universität Barcelona gewidmet und in weiterführenden Untersuchungen den Einfluss der Mundhygiene auf den Blutzuckerspiegel analysiert.
Für die im The Journal of Clinical Periodontology veröffentlichte Studie wurden 90 Patienten mit Diabetes Typ 2 zwei Gruppen zugeordnet, die unterschiedliche Zahnpflegebehandlungen erhielten. Während die eine Gruppe eine Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen erhielt, wurde bei der Kontrollgruppe Zahnstein und Plaque „nur“ oberflächlich entfernt.
Tests des HbA1c-Spiegels (Blutzuckerlangzeitwert), des Bakterienspiegels sowie der Nüchternplasmaglukose nach drei und sechs Monaten wiesen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen auf. Die Werte der Gruppe mit der Tiefenreinigung hatten sich deutlich verbessert, wohingegen sie bei der Kontrollgruppe unverändert blieben.
Die Wissenschaftler sehen damit ihre Annahme, dass eine gute Mundhygiene zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann, bestätigt.
Schlagwörter:
OKLAHOMA CITY, USA – Zahnmedizinische Prophylaxemaßnahmen sind nicht nur für die Mundgesundheit von essenzieller Bedeutung, sondern im Hinblick auf den ...
München – KI-basierte Medizinprodukte unterstützen in vielen Bereichen die moderne Gesundheitsversorgung und automatisieren Routineaufgaben. Sie ...
MURI - Zahnfee Daniela Frey Perez aus Muri sorgte in der Karibik für ein schöneres Lächeln, denn 2019 schickte Bella Risa neben Mundhygieneartikeln ...
HANNOVER – Die Expertinnen für Seniorenzahnmedizin der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) fordern mehr Engagement für die Zahnpflege alter Menschen.
WÜRZBURG - Auf Mundhygiene der Patienten wird in Krankenhäusern wenig geachtet - dies führt zu Infektionen, die leicht vermieden werden ...
HALLE - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte kritisiert die Pläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt, das Uniklinikum der ...
Darmstadt – Der Verein für Zahnhygiene e. V. setzt sich seit über 65 Jahren dafür ein, die Mundgesundheit in Deutschland kontinuierlich zu verbessern. ...
BERLIN – Die Europäische Kommission möchte das Wirtschaftswachstum in der EU ankurbeln. Deshalb prüft sie u.a. die Notwendigkeit ...
BERLIN – Anlässlich des bekannt gewordenen Referentenentwurfs für das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune ...
JENA - Hypnose lindert Schmerzen und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen – das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in der Psychologen die...
Live-Webinar
Di. 11. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
23:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Poonam Jain BDS, MS, MPH
To post a reply please login or register