Live Webinar
Die allogene Schalentechnik11 Dec 2019, 03:00 PM Berlin
Dr. Dr. Eik Schiegnitz, PD Dr. mult. Peer Kämmerer
July 31, 2009
Influenzaviren werden hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen. Die Inkubationszeit des H1N1 Influenza-Virus beträgt ähnlich wie bei der saisonalen Influenza ein bis vier Tage.
July 30, 2009
Unzählige Sonnenhungrige bevölkern wie in jedem Jahr in den Sommerferien die großen deutschen Flughäfen – voller Vorfreude auf Erholung, Abwechslung und eine Auszeit vom Alltag.
July 27, 2009
LEIPZIG/BERLIN – Allergiker müssen für ihren Zahnersatz die Extra-Kosten selbst übernehmen, wie die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKEN antwortet. Diese nennt die Auskunft „patientenfeindlich, zynisch und unerhört“.
July 24, 2009
BERLIN - Die noch aus dem Jahr 1955 stammende zahnärztliche Approbationsordnung muss dringend modernisiert werden. Dies ist die Einschätzung des Medizinischen Fakultätentags (MFT), der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK), der Bun-deszahnärztekammer und der Studierenden.
July 22, 2009 | Business
MÜNCHEN – Mit dem Oral-B-Preis für Kinderzahnheilkunde und Prävention haben am 18. Juni 2009 Prof. Dr. Christian Hirsch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK), und Conny Schwiete, Professional Academic Relations Manager bei Procter & Gamble, drei Arbeitsgruppen ausgezeichnet.
July 22, 2009
LEIPZIG/BERLIN – Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel (SPD), weist die Kritik der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zum Eckpunkteprogramm des Patientenrechtegesetzes zurück. In einer Pressemitteilung kritisierte zuvor die BZÄK das Programm der SPD-Bundestagsfraktion.
July 17, 2009
BERLIN – Zahnärzte und Patienten nutzen mit wachsender Tendenz importierten Zahnersatz. Nach wie vor fahren aber nur wenige Versicherte für eine Zahnersatzversorgung selbst ins Ausland. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Mitte Juli im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt haben.
July 15, 2009
LEIPZIG – Wissenschaftler der Universität Greifswald führen derzeit das Präventionsprogramm „Gesundheitskompetenz bei Kindern in der Schule (GeKoKidS)“ durch. Die Forscher evaluieren das Wissen zu Gesundheitsthemen und den Gesundheitsstatus von Schülern der Klassen 5 bis 6 in Greifswald. Ziel ist die Verbesserung der Gesundheitskompetenz. Anja Worm, DTI, sprach mit Prof. Dr. Christian Splieth von der Uni Greifswald über die ersten Ergebnisse des Projekts.
July 13, 2009
MÜNCHEN/LEIPZIG – Mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 75 Ländern reisten vom 17. bis 20. Juni 2009 nach München zu dem – erstmals in Deutschland durchgeführten – 22. Internationalen Kongress der Kinder- und Jugendzahnheilkunde (IAPD). Auf einer Pressekonferenz am Rande der 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK) kündigte Tagungspräsident Prof. Dr. Reinhard Hickel nicht ohne Stolz mehr als 500 Referate und Postervorstellungen zur weit umfassenden Thematik der Kinder- und Jugendzahnheilkunde an, welche aufgrund des enormen Umfangs im Münchener Gasteig auf bis zu fünf Parallelveranstaltungen präsentiert wurden.
July 3, 2009 | Business
HANAU – Die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie die nicht erfüllten Umsatz- und Wachstumsziele seines Implantatgeschäftes haben den Hanauer Dentalhersteller Heraeus dazu veranlasst, den Vertrieb seines Implantatsystems IQ:NECT einzustellen.
July 2, 2009 | Business
KÖLN - Einen Gesamtumsatz von 3,9 Milliarden Euro erzielten die 200 Unternehmen der deutschen Dental-Industrie im Jahre 2008 und konnten damit ein Umsatzplus von 4,6 Prozent zum Vorjahr 2007 erwirtschaften.
July 2, 2009 | Business
GÜMLINGEN-BERNE - Die Europäischen Dentalmarkt-Statistiken zeigen für 2008 einen leichten Anstieg von 0,6 Prozent beim gesamten Umsatz für alle Länder. Beim Verbrauchsmaterial beträgt der Zuwachs 1,5 Prozent, während die Zahlen für Geräte und Einrichtungen um 2 Prozent sanken. Dies geht aus dem Dentalmarktbericht 2009 der Europäischen Dentalhändler-Vereinigung (in Zusammenarbeit mit der FIDE) hervor.
July 1, 2009
BERLIN/LEIPZIG – Wer bezahlt die zusätzlichen Kosten, wenn aufgrund einer Allergie zusätzliche Kosten für einen verträglichen Werkstoff anfallen? Die Bundestagsfraktion DIE LINKE. beschäftigt sich mit dem Thema und stellte eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung.
June 30, 2009
KASSEL/LEIPZIG – Wie das Bundessozialgericht (BSG) am vergangenen Donnerstag, dem 25. Juni, entschieden hat, ist die Praxisgebühr rechtmäßig.
June 16, 2009
OLDENBURG/LEIPZIG – Der Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ), die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DKG) und der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) konnten mit ihren gemeinsamen Protesten einen Teilerfolg erzielen: Ab dem 1. Juli 2009 werden die dem Regelleistungsvolumen unterliegenden Narkoseleistungen für Zahnbehandlungen aus dem Budget herausgenommen, das seit Januar dieses Jahres gilt (Dental Tribune Germany berichtete in Ausgabe 1/09).
June 16, 2009
JENA – Der umständliche Weg für Zahntechniker über den Zahnabdruck, die Gipsform und das Modellscanning Ersatzzähne herzustellen, könnte bald der Vergangenheit angehören. „Die dreidimensionalen Koordinaten der Zahnoberfläche lassen sich messtechnisch auch direkt im Mund des Patienten ermitteln“, so Dr. Peter Kühmstedt, Leiter der Gruppe 3-D-Messtechnik am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena.
June 14, 2009
BERLIN/LEIPZIG – Erstmals konnte eine Forschungsgruppe von der Berliner Charité nachweisen, dass bestimmte Bestandteile von Bakterien im entzündeten Gewebe schmerzlindernd wirken. Bislang war man davon ausgegangen, dass bakterielle Entzündungen generell Schmerz verstärken.
June 11, 2009
BERLIN - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt massive Kritik gegen das am 10. Juni 2009 gefällte Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Gesundheitsreform.
June 11, 2009 | Business
HUDE/LEIPZIG – Mittig zwischen Oldenburg und Bremen gelegen befindet sich die Stadt Hude, Sitz des Unternehmens EXPRESS Labor Zahntechnik. Der Name des Dentallabors steht für Express-Auftragsabwicklung und bundesweiten Express-Versand. Dental Tribune besuchte Anfang des Jahres die Geschäftsführerin Sabine Fischer (ZTM) in den neuen Räumen des Labors in der Parkstraße. Seit dreieinhalb Jahren leitet die Zahntechnikermeisterin das bundesweit geschätzte Dentallabor.
June 6, 2009
Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) analysiert seit 1984 gemeinsam mit der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Düsseldorf das zahnärztliche Investitionsverhalten bei der Niederlassung. Die zentralen Ergebnisse für das Jahr 2007 wurden im Mai 2009 veröffentlicht und sind in folgenden Punkten zusammengefasst aufgeführt:
May 17, 2009
BERLIN/LEIPZIG – Mitte Mai verwandelten die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI), die Österreichische Gesellschaft für Implantologie in der Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (ÖGI,) die Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mundund Kieferbereich e.V. (DGI) und die International Academy for Oral and Facial Rehabilitation (IAOFR) das Berliner Maritim- Hotel zum Treffpunkt für Implantologen. Die Verbände luden zum Gemeinschaftskongress „Grenzen überwinden – gemeinsam handeln“ Experten für Endodontie, Kieferorthopädie, Parodontologie und Prothetik ein.
May 16, 2009
OLDENBURG - Die qualitativ gute Versorgung von Kleinkindern mit schweren kariösen Gebisszerstörungen und erblichen Zahnkrankheiten, aber auch von extrem ängstlichen und behinderten Kindern ist ab Januar 2009 gefährdet. Der Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ), die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK) und der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) warnen davor, dass mit der beschlossenen Honorarabsenkung die notwendige Vollnarkose zur Zahnbehandlung von Kindern bis zu zwölf Jahren ab Jahresbeginn nicht mehr ausreichend finanziert wird.
April 24, 2009 | Business
BASEL – Dr. Michael Peetz ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der CAMLOG Biotechnologies AG aus Basel. Der 51-Jährige war zuvor bei dem Unternehmen Geistlich Pharma tätig. Dental Tribune unterhielt sich mit Peetz über die Entwicklung des Implantatmarktes, Kontinuität in der Produktentwicklung sowie über weitere Arbeitsschwerpunkte bei CAMLOG.
April 23, 2009
GRAZ – An der klinisch-psychologischen/ psycho-therapeutischen Lehr- und Forschungsambulanz „PsyAmb“ der Karl-Franz-Universität Graz soll demnächst eine Untersuchung zur Zahnbehandlungsphobie Licht ins Dunkel jener Vorgänge bringen, die sich dabei im Gehirn abspielen. Ziel der Untersuchung ist es festzustellen, welche Reaktionen bestimmte Reize bei Personen mit einer Zahnbehandlungsphobie im Gehirn erzeugen und wie sich ihre Gehirnaktivierungsmuster von jenen nicht Betroffener unterscheiden. In weiterer Folge lasse sich überprüfen, wie sie sich durch Therapien verändern.
March 6, 2009
FRANKFURT AM MAIN/NAIROBI/LEIPZIG – Spätestens bis 2013 soll Quecksilber weltweit aus dem Verkehr gezogen werden. Darauf einigten sich jetzt die Umweltminister der Vereinten Nationen bei ihrem Treffen in Nairobi. Eine Arbeitsgruppe werde damit beauftragt, den Beschluss bis zum nächsten Treffen des UNEP (UN-Umweltprogramms)-Verwaltungsrates in Nairobi 2011 in eine Verordnung umzusetzen.
March 6, 2009 | Business
Interview mit Dr. Martin Rickert, Vorsitzender des Vorstandes des Verbandes der Deutschen Dentalindustrie, über die Situation in der Dentalwirtschaft und die Internationale Dentalschau (IDS) 2009.