TROISDORF – Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde will mit seinem Projekt demonstrieren, dass es in Zeiten von Kommerzialisierung der Medizin und Gewinnoptimierungsdenken in vielen Praxen auch das Gegenmodell einer betreuungsorientierten, individuell und sozial ausgerichteten Zahnheilkunde gibt.
Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) e.V., ein zahnärztlicher Berufsverband, betreibt seit 2004 sein Projekt Qualitätssicherung. In diesem Projekt steht der Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Es wird nach dem Gesundheitsnutzen für den Patienten gefragt, der als der bestimmende Faktor für die Beurteilung der Ergebnisqualität in der Versorgung angesehen wird. Das Projekt unterscheidet sich dadurch von den üblichen management-, umsatz- und modernitätsorientierten Qualitätssystemen.
Die mit dem Siegel des Projektes ausgezeichneten Zahnärzte haben sich auf Grundsätze von Wissenschaftsbasierung, persönlicher Zuwendung, Mäßigung und Ganzheitlichkeit verpflichtet. Die Treue zu diesen Grundsätzen haben sie in einer umfangreichen, systematischen und wiederkehrenden Patientenbefragung bestätigt. Die Fragebögen sind von der Universität Dresden validiert und werden von der Brendan-Schmittmann-Stiftung des NAV-Virchow-Bundes ausgewertet. Alle teilnehmenden Praxen sind von ihren Patienten mit überdurchschnittlichen Noten bewertet worden.
Diese Demonstration richtet sich an die Öffentlichkeit von Patienten, Politik und Versicherungen, aber auch an die Zahnärzteschaft „nach innen" mit der Aufforderung, diesem Verständnis von der zahnärztlichen Arbeit mehr Raum und Bedeutung zukommen zu lassen.
REGENSBURG – In Deutschland darf sich jeder Zahnarzt „Spezialist für Parodontologie“ nennen, unabhängig davon, wie gut er ...
DÜSSELDORF - Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung hat jüngst auf ihrer Jahrestagung den GABA Praktikerpreis der DGZ für ...
Der diesjährige Förderpreis der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften Davos wurde an Dr. Katrin Nickles (Poliklinik für Parodontologie ...
MÜNSTER - Die Apollonia-Stiftung der Zahnärzte zu Münster hat kürzlich Professor Dr. Giovanni Maio für seine Verdienste um den ...
CHICAGO - Dr. Jung-Chul Park, ein Parodontologe aus Südkorea, ist der Gewinner des 18. André Schroeder-Forschungspreises. Gemeinsam mit seinem ...
WITTEN – Im Rahmen des bundesweit einzigen Businessplan-Wettbewerbes für die Medizinwirtschaft wurde Mitte Dezember 2009 erstmalig der ...
REGENSBURG – Zum 12. Mal wurden die acht besten Jungtechniker/-innen Bayerns zum alljährlichen Leistungsvergleich in Regensburg an der Städtische ...
DRESDEN - Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) wurde jüngst der mit insgesamt 10.000,- € dotierte ...
FRANKFURT AM MAIN - Der „Wrigley Prophylaxe Preis“ wurde vor 17 Jahren vom Kaugummihersteller ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt etlicher ...
FRANKFURT AM MAIN - Der „Wrigley Prophylaxe Preis“ wurde vor 17 Jahren vom Kaugummihersteller ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt etlicher ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register