In einem Webinar, das sich an Ärzte und Praxismanager richtet, wird Dietmar Karweina ein Konzept präsentieren, anhand dessen Strukturen und Kommunikation innerhalb einer Praxis optimiert werden können.Vorab zu seiner Präsentation, welche am 29. Mai live und kostenfrei übertragen wird, beantwortete Karweina, der seit mehr als 20 Jahren als Berater, Trainer und Coach speziell für Arztpraxen tätig ist, einige Fragen zum Thema Praxismanagement.
Herr Karweina, welche Anzeichen sprechen dafür, in einer Zahnarztpraxis das Führungsmanagement zu verändern?
Zunehmende Demotivation im Team. Mithilfe einer anonymen Mitarbeiterbefragung kann der Team Quality Score genau erfasst werden und zeigt auf, wie hoch die Team-Qualität genau ist. Vermehrte Fehlzeiten und eine hohe Mitarbeiterfluktuation sind klare Anzeichen, dass das Führungsmanagement suboptimal ist.
Was sind die größten Vorteile, die sich aus einem überarbeiteten Führungsmanagement für eine Praxis ergeben?
Ein neues Konzept kann betriebswirtschaftliche Vorteile bringen, denn Demotivation, Fehlzeiten und Fluktuation sind teuer. Mitarbeitersuche und –einarbeitung kosten Zeit und Geld. Ein motiviertes Team hingegen bekommen auch Patienten positiv zu spüren, wodurch die Patienten-Praxisbindung gestärkt wird. Bei anhaltender Demotivation des Teams besteht hingegen das Risiko, dass Patienten die Praxis wechseln.
Gerade durchlaufen viele Praxen schwierige Zeiten. Werden Sie in Ihrem Webinar auch auf Corona-spezifische Themen eingehen? Wenn ja, inwiefern?
Die Zeit wird nicht reichen, um auf auch dieses spezielle Thema einzugehen – ich werde aber einen Hinweis auf meinen PDF-Report „Kompakt & Konkret 04.20 – Mitarbeiter in der Krise motivieren“ geben und diesen nach Anforderung kostenfrei zur Verfügung stellen.
Was sind die Hauptlernziele, die die Zuschauer Ihres Webinars daraus mitnehmen werden?
Es geht um ein Konzept, dass Praxisinhabern helfen wird, ein engagiertes Team zu formen und zu führen, die Teamkommunikation zu optimieren, Mitarbeiter individuell zu führen und zu motivieren, sowie Konflikte frühzeitig abzuwenden.
Das Webinar „Praxisteams souverän führen“, wird am 25. Mai, ab 19 Uhr live im Internet übertragen. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei für das Webinar auf der Seite des DT Study Club.
Schlagwörter:
Eine gute Wasserhygiene ist in zahnmedizinischen Einrichtungen ein Muss. Andernfalls können sowohl Sie, als auch Ihre Mitarbeiter und Patienten mit ...
Die Auswirkungen stärkehaltiger Lebensmittel auf die Zahngesundheit sind komplexer als bislang angenommen. Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift...
ROSTOCK – Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Verbundvorhaben
CHARLOTTESVILLE, USA – Jeder kennt die Situation: Man hat etwas vor dem geistigen Auge und kann es trotzdem nicht aussprechen. Man kommt einfach nicht...
LEIPZIG – Mehr als 26 Millionen Deutsche verfügen über ein Facebook-Profil und sind täglich in dem bekanntesten sozialen Netzwerk ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
Diese Frage stellen sich viele Zahnmediziner, nachdem sie das Ergebnis ihrer Wasserprobenanalyse bekommen haben. Wir verraten Ihnen, welche Ursachen für ...
KÖLN - Die wahre Definition von Ergonomie ist laut der International Ergonomics Association: „die Wissenschaftsrichtung, die sich mit dem ...
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
BOCHUM - Entspanntes Personal und zufriedene Patienten in effizienten Praxen. Das verspricht die mathematische Optimierung.
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register