BERLIN – Schöne, gepflegte Zähne und ein vollständiges Gebiss werden in Deutschland offenbar mehr und mehr zum Luxusgut. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand, können sich viele Menschen in Deutschland eine teure Zahnbehandlung von beispielsweise mehr als 500 Euro für Zahnersatz schlichtweg nicht leisten.
Zwei von fünf der Befragten (41,5 %) betonen, ihnen fehle für solche Eingriffe das Geld. Jeder Achte (12,1 %) hat entsprechend auch einen oder mehrere fehlende Zähne, deren Lücken nicht durch Zahnersatz oder -prothesen ersetzt sind. Wie die aktuelle Ausgabe der „Apotheken Umschau“ (6A/14) berichtet, ist es oft eine Frage des Preises, für welche Art der Versorgung sich der Patient entscheidet. Die meisten bevorzugen günstigere Brücken oder Prothesen, deren Kosten den Festzuschuss der Krankenkassen möglichst wenig übersteigen. Ein Implantat sei hingegen kostspielig: „Man sollte zwischen 2.000 und 3.000 Euro einkalkulieren“, informiert der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, Dr. Gerhard Iglhaut, in der „Apotheken Umschau“. Es wundert daher nicht, dass sich bisher laut Umfrage nur 4,6 Prozent der Deutschen einen fehlenden Zahn durch eine implantatgetragene Konstruktion ersetzen ließen. Die große Mehrheit der Bundesbürger (87,3 %) findet die Kostenstruktur ungerecht und kritisiert, dass die Krankenkassen beim Zahnersatz nur begrenzte Zuschüsse zahlen.
Info:
Es handelt sich um eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.229 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
MAINZ - Am Tag der Zahngesundheit am vergangenen Mittwoch starteten 30 Mitgliedslabore der Zahntechniker Innung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der ...
KIEL – Zahnarzt und Zahntechniker Henning Warnecke hat während seines Promotionsstudiums an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
FREIBURG - Prof. Dr. Benedikt Spies (34) ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg. ...
Immer mehr Menschen erhalten im Laufe ihres Lebens künstlichen Zahnersatz. Die aufgeklärten Patienten von heute sind jedoch materialbewusster und ...
LEIPZIG/BERLIN – Allergiker müssen für ihren Zahnersatz die Extra-Kosten selbst übernehmen, wie die Bundesregierung auf eine Kleine ...
BERKELEY, USA – Amerikanische und chinesische Forscher fanden heraus, dass sich der Zahnschmelz von Pandas zu einem gewissen Grad selbst regenerieren ...
KÖLN – Auf der ersten IDS-Pressekonferenz nach dem Zusammenschluss mit dem Liechtensteiner Dentalunternehmen Ivoclar Vivadent hat Wieland Dental ...
Neustadt – Zum Jahreswechsel fassen wir oft gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2025 nehme ich mir mehr Zeit für mich und meine Freunde und Verwandten. 2025 ...
BONN – Nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen ist ein erster Entwurf des Koalitionsvertrages bekannt geworden.
LEIPZIG – Ein neuer Zahnersatz kann unerwünschte Reaktionen auslösen: Entzündungen der Mundschleimhaut, wunde Stellen, Brennen im Mund,...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register