BOCHUM – Nicht nur die darstellenden und bildenden Künste, die in diesem Jahr im Mittelpunkt des Equal Pay Day (EPD) stehen, weisen eine gravierende Entgeltlücke auf – auch in der Handwerkskunst gibt es diese.
So gibt der Entgeltatlas der Arbeitsagentur für das Jahr 2021 bei Zahntechnikerinnen einen mittleren Bruttolohn bei Vollzeitbeschäftigung in Höhe von 2.449 Euro an, für die männlichen Berufsangehörigen sind es 3.128 Euro. Dieser Gender Pay Gap hat sich zwischen 2019 und 2021 lediglich von 695 auf 679 Euro verringert.
„Dass die Gehälter von Zahntechnikerinnen trotz gleicher Ausbildung noch immer um 21,7 Prozent niedriger sind als die ihrer männlichen Kollegen, ist völlig inakzeptabel“, merkt Karola Will, Referatsleiterin für Zahntechnik im Verband medizinischer Fachberufe e.V., an und stellt fest: „Fehlende Tarifverträge und damit fehlende Transparenz sind sicher mitverantwortlich für diesen unhaltbaren Zustand.“
So zeigen die Daten der Arbeitsagentur, dass die Lücke bei den unter 25-Jährigen in diesem Gesundheitshandwerk nur bei 4,3 Prozent und bei den über 55-Jährigen bei 25,5 Prozent liegt.
Karola Will fordert ihre Kolleginnen auf, in Gehaltsverhandlungen mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Immerhin seien sie mittlerweile in der Mehrzahl: Von 53.000 Beschäftigten im Bereich Zahntechnik werden laut Gesundheitsberichterstattung des Bundes rund 31.000 als weiblich angegeben. „Als Arbeitnehmervertretung möchten wir Frauen den Rücken stärken und sie darin unterstützen, eine faire Bezahlung ihrer geleisteten Arbeit einzufordern. Dazu bieten wir in vielen unserer Bezirksstellen Vorträge für unsere Berufsangehörigen zum Thema Gehaltsverhandlung an, veröffentlichen für unsere Mitglieder hilfreiche Tipps in unserem Verbandsorgan und im internen Bereich unserer Homepage.“
An die Arbeitgeber*innen appelliert sie mit Blick auf den spürbaren Fachkräftemangel: „Schließen Sie diese Entgeltlücke bevor die wertvollen Mitarbeiterinnen die Branche wechseln (müssen), um die immer höher steigenden Lebenshaltungskosten überhaupt noch bewältigen zu können.“
Schlagwörter:
BERLIN - Zur Vorstellung der Behandlungsfehlerstatistik 2011 des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen äußerte sich nun der Vorsitzende des ...
BERLIN – Der VDZI und der GKV-Spitzenverband haben die Preisverhandlungen für zahntechnische Leistungen beim Zahnersatz für das Jahr ...
WÜRZBURG - Fluoridhaltige Zahnpasta hat sich aufgrund ihres mehrfach erwiesenen Kariesschutzes in der Mundhygiene etabliert. Eine aktuelle deutsche Studie ...
Berlin – Die Siegerinnen und Sieger des 20. Gysi-Preises 2025, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen ...
BAIERBRUNN BEI MÜNCHEN – Nur noch wenige Menschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch, wie die „Apotheken Umschau“ berichtet.
FRANKFURT AM MAIN – Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens ist auch die persönliche Erfolgsgeschichte des Gründers Jim Glidewell. Er baute ...
Der Arbeitgeberverband Zahntechnik (AVZ) äußert sich zur Neufassung der Schiedsämter und der Schiedsamtsordnung.
ERLANGEN/LEIPZIG – Eine internationale Forschungsstudie untersucht die zentrale Verarbeitung von Zahnschmerz.
Dortmund – Am 23. und 24. Mai 2025 findet im Kongresszentrum Dortmund bereits zum 17. Mal der Innovationskongress „Digitale Dentale Technologien“ ...
Leipzig – Frischer denn je präsentiert sich die neue Ausgabe der Dental Tribune Germany mit dem Fokus Prothetik und Zahntechnik. Im Zentrum steht die ...
JENA – Titan stellt das derzeitige Standardmaterial in der dentalen Implantologie dar. Elektrochemische Korrosion, ...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register