BERLIN – Bundeszahnärztekammer (BZÄK) setzt auf „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ).
Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) als seither unveränderte Basis für die Honorarfindung im privatzahnärztlichen Bereich wurde am 22. Oktober 1987 erstmals offiziell veröffentlicht und trat zum 1. Januar 1988 in Kraft. Die deutschen Zahnärzte erwarten dringlich faire Verhandlungen mit der Bundesregierung über die überfällige Novellierung der GOZ. Seit dem Frühjahr führt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Gespräche zu der seit Jahren notwendigen GOZ-Novellierung.
„Als Vertreter der deutschen Zahnärzteschaft auf Bundesebene wollen wir gemeinsam mit der Politik eine Lösung finden, in der Behandlungsqualität, freier Wettbewerb und Patientenrechte mit einer kostenbewussten und effizienten zahnmedizinischen Versorgung in Übereinstimmung gebracht werden können“, so Dr. Peter Engel, BZÄK-Präsident.
Daher fordert die BZÄK die Bundesregierung zu einem klaren Bekenntnis gegen die Öffnungsklausel in der GOZ auf. „Die Bundesregierung hat es sich – untermauert durch den Koalitionsvertrag - zur Aufgabe gemacht, die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) an den aktuellen Stand der Wissenschaft anzupassen und dabei Kostenentwicklungen zu berücksichtigen. Dieses Vorhaben würde durch die Verankerung der sog. Öffnungsklausel konterkariert, weil alle damit beabsichtigten Entwicklungen außer Kraft gesetzt würden”, so der BZÄK-Präsident weiter.
„Dies war ein ermutigender Meinungsaustausch in angenehmer Atmosphäre mit konstruktiven Ansätzen und auf höchster ...
BERLIN – Der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte e.V. (FVDZ) ruft zum Protest gegen die geplante Novellierung der Gebührenordnung für...
BERLIN – Der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte e.V. (FVDZ) ruft zum Protest gegen die geplante Novellierung der Gebührenordnung für...
BERLIN - Das Plenum des Bundesrates wird sich laut seiner offiziellen Tagesordnung am 4. November 2011 mit der GOZ-Novelle befassen. Mit einer gemeinsamen ...
BERLIN - Zum traditionellen Neujahrsempfang von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) trafen sich am...
BERLIN - Die letzte Novelle der Gebührenordnung für Zahnärzte liegt genau 24 Jahre zurück. Die geplante GOZ-Novelle der Bundesregierung ...
BERLIN - Die Koordinierungskonferenz aller GOZ-Referenten, welche am 25. März 2010 in Berlin stattfand, hat das von der Prognos AG zur Honorarordnung ...
BERLIN – Am 1. Januar 1988, vor fast 30 Jahren, trat die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in Kraft. Damals wurde der Punktwert auf 11 Deutsche ...
LANDSHUT/LINDAU - Mit einem großen Jubiläumskongress am 11. und 12. Juni 2010 in Lindau am Bodensee feiert das Deutsche Zentrum für orale ...
BERLIN - Die Kock & Voeste GmbH, Unternehmensberatung für Ärzte und Zahnärzte, wird 20 und stellt das Jubiläumsjahr unter das Motto ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register