LEIPZG – Wie ein neues Kompositsystem dem Zahnarzt zu einfach nachvollziehbaren, vorhersehbaren und ästhetischen direkten Restaurationen verhilft, erläutert Dr. med. dent. Gregor Thomas, Spezialist für restaurative Zahnheilkunde, Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie, in einem kostenfreien Webinar am 14. Mai.
Die exakte Farbbestimmung ist in der täglichen Praxis trotz vielfacher, gut gemeinter und respektabler Ansätze für ein alternatives Farbmanagement immer noch ein schwieriges Thema.
Basierend auf dem anatomischen Aufbau des natürlichen Zahnes hat SDI ein neues Universal-Kompositsystem für alle direkten Restaurationen entwickelt, dessen Farbmanagement einfach, zuverlässig und mit vorhersehbar ästhetischen Ergebnissen für den praktizierenden Zahnarzt jederzeit nachvollziehbar ist.
Das etwa einstündige Webinar geht auf die theoretischen Grundlagen des Farbmanagements ein, stellt die neue AURA-Produktlinie vor und zeigt anhand reichlicher klinischer Fallbeispiele, inklusive Video-Tutorial, die Anwendungsmöglichkeiten dieses neuen Komposits.
Die Online-Fortbildung wird am Mittwoch, 14. Mai, ab 15 Uhr live im Internet übertragen. Über ein Chatfenster erhalten alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu richten. Im Anschluss an den Vortrag kann für den Erhalt eines Fortbildungspunktes ein Online-Fragebogen zur behandelten Thematik ausgefüllt werden.
Die Registrierung für das Webinar ist ab sofort unter www.dtstudyclub.de möglich.
LEIPZIG – Während vor zehn Jahren noch meist kleine Kavitäten mit Komposit restauriert wurden, verwendet man heute bereits Höckerersatz...
Die korrekte Farbbestimmung ist in der heutigen Zahnheilkunde entscheidend für die erfolgreiche Reproduktion und fehlerfreie Restauration. Dabei ...
WÜRZBURG - Dr. Britta Hahn von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Uniklinikums Würzburg erhielt eine Forschungsförderung von 16.500...
JOHANNESBURG, SÜDAFRIKA – Glasionomere als alternative Materialen für Füllungen haben diverse Vorteile, vom Behandlungsaufwand bis hin ...
PFORZHEIM – Die EVE Ernst Vetter GmbH unterstützt die großartige und bewundernswerte ehrenamtliche Arbeit der „Zahnärzte ohne ...
LANGEN – Der Begriff Zirkon ist in jüngster Zeit zum Oberbegriff für eine Vielzahl von unterschiedlichen optischen Qualitäten und ...
Laut den Zahnärzten Prof. Dr. Thomas Attin und Dr. Uwe Blunck scheint sich die Anzahl an Patientinnen und Patienten, die einen erosiv-bedingten ...
KÖLN – Unter dem Motto „Connect to the (Work-)Flow“ fasst Amann Girrbach in seiner IDS-Kampagne die Essenz der Firmenstrategie zusammen: ...
Bochum – Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch ...
Frankfurt am Main – Die S3-Leitlinie mit grundlegenden Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen wurde unter Federführung der DGZ ...
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
To post a reply please login or register