LEIPZIG – Um ästhetische Behandlungen geht es in einem vom DT Study Club präsentierten Webinar am 11. Februar. Die kostenfreie Online-Fortbildung wird sich mit der auf bio-mechanischen Prinzipien beruhenden ästhetischen Diagnose und Behandlungsplanung sowie mit Komposit-Techniken mit konfektionierten sowie laser-gesinterten und vitrifizierten Veneers und Okklusionen auseinandersetzen.
Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, sich fortgeschrittenes Wissen im Bereich ästhetischer Behandlungen anzueignen. Sie lernen wie sie unbefriedigte Bedürfnisse ihrer Patienten identifizieren und erfüllen und wie die Zahl selektiver Behandlungen in der Praxis gesteigert und deren Anwendung optimiert werden kann, indem konservative Techniken unter strikt ethischen Grundsätzen angewendet werden. Somit kann ein hohes Maß an Kompetenz im Bereich der direkten und indirekten Adhäsiv-Verfahren erlangt werden.
Inhalte des Webinars werden unter anderem Applikation und Indikation von Veneers und Okklusionen sowie die Pros und Kontras von direkten, vorgefertigten und indirekten Porzellan-Veneers sein. Zudem wird Dr. Marc Bachmann – erfahrener Referent auf dem Gebiet der adhäsiven Zahnheilkunde – ein System zum Daten-Research vorstellen.
Das Webinar „Bio-Ästhetik und Funktion in einer Sitzung“ wird am Dienstag, 11. Februar, ab 15 Uhr live im Internet übertragen. Die Registrierung für die etwa einstündige und kostenfreie Weiterbildungsveranstaltung ist ab sofort auf www.dtstudyclub.de möglich. Nach der Übertragung haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Fragebogen zur behandelten Thematik zu beantworten und so einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
BASEL - Für Kinder mit Lippen- oder Gaumenspalten ist es nicht immer einfach, die benötigte Behandlung zu bekommen. Forschende entwickeln deshalb ein ...
LEIPZIG – Im Jahr 1999 hat Align Technology das Invisalign-System, ein nahezu unsichtbares Verfahren zur Zahnbegradigung, mit dem inzwischen ...
MÜNCHEN - Vor etwa drei Millionen Jahren verließen Frauen häufiger als ihre männlichen Artgenossen ihre Geburtsgruppe und schlossen ...
BERLIN - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unterstützt auch weiterhin grundsätzlich die Einführung der elektronischen ...
BERLIN – Karies frühzeitig erkennen und die natürliche Zahnsubstanz weitestgehend erhalten, das sollen sensitive Diagnose- und ...
LEIPZIG – Das Konzept „Von der Wurzel bis zur Krone“ bietet Zahnärzten einen kompletten Behandlungspfad zur Maximierung des ...
Die direkte Seitenzahnrestauration ist die am häufigsten durchgeführte Therapie in der Zahnarztpraxis. Wird die Entscheidung patientenzentriert gefällt, ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
Komplett optimistisch betrachtet sollte das oberste Ziel eines jeden Zahnarztes, der eine Füllungstherapie und/oder eine Wurzelkanalbehandlung durchführt,...
FRANKFURT – Anlässlich ihres 25-jähringen Jubiläums lud die European Federation of Periodontology (EFP) Medienvertreter aus der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register