MANCHESTER, ENGLAND – Bei einer Unterkieferrücklage stehen die oberen Schneidezähne optisch über dem Unterkiefer hervor. Diese Situation birgt im Kindesalter ein größeres Risiko für Zahntraumata durch Unfälle oder Stürze. Viele erleiden bereits in jungen Jahren Beschädigungen bzw. verlieren Schneidezähne. Deshalb erscheint es sinnvoll, diese bereits in einem frühen Stadium zu behandeln.
Diesen Vorteil bekräftigen Wissenschaftler in einer kürzlich veröffentlichten Studie im Cochrane Review. Zwei Varianten der Behandlung kommen in Frage: Entweder eine zweigeteilte Behandlung, die sich in eine erste Phase im Alter von 7 – 11 Jahren und eine weitere in der Jugend teilt, oder eine zusammenhängende Behandlung im späten Kindesalter.
Der Nachteil der zweiphasigen Behandlung ist die Dauer, die sicherlich eine längere Belastung und auch aufwendigere Kosten nach sich zieht. Ein früherer Behandlungsbeginn verlängert die Gesamtdauer der Behandlung. Ausschlaggebend für eine optimale Behandlung ist eine umfangreiche Beratung des Patienten und der Eltern durch den Kieferorthopäden. Eine einheitliche Empfehlung ist aufgrund der verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Fehlstellung nicht möglich.
Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...
BRAUNSCHWEIG – Schnupfen, Durchfall und Karies – sie alle zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern. ...
MANGALURU, Indien – Die Entzündung der Mundschleimhaut gehört zu den häufigsten Begleiterscheinungen der Strahlentherapie. Indische Forscher zeigten, ...
MONTREAL, Kanada – Kanadische Forscher haben sich der Frage gewidmet, inwiefern auch psychologische Faktoren bei der Kariesentstehung eine Rolle spielen.
SCHWERIN – Mit der am 12. Juni von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern beschlossenen Neuregelung des Kindertagesförderungsgesetzes MV (KiföG) ...
OHIO, USA – In den letzten Monaten häuften sich die Berichte darüber, dass es bei zahnärztlichen Behandlungen von Kindern unter ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
LEIPZIG – Es steht schlecht um britische Kinderzähne: Wie Medienberichten zu entnehmen ist, müssen Tausenden Kindern im Alter von unter zehn...
Sanjay Raval stammt aus einer Zahnarztfamilie und ist Kieferorthopäde mit eigener Praxis, die er vor zwei Jahren nach einem aufwendigen Umbau der ...
Testreihe mit Bondings zeigt deutliche Reduzierung der Haftung auf Matrizenbändern.
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 29. Oktober 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Raphael Monte Alto
To post a reply please login or register