GLADBECK – Birgit Fischer, Vorstandsvorsitzende der Barmer, hat vorgeschlagen, dass private Krankenversicherungen nur noch Zusatzversicherungen anbieten. Der Freie Verband deutscher Zahnärzte in Westfalen-Lippe widerspricht und macht sich für den Wettbewerb zwischen den Kassen stark.
„Die Forderung der Barmer GEK, private Krankenversicherer in ihrem Versicherungsangebot zu beschneiden, ist absolut abwegig und falsch“, erklärt der Landesvorsitzende des Freien Verbandes deutscher Zahnärzte in Westfalen-Lippe (FVDZ-WL), Markus Büssing. Der in Gladbeck niedergelassene Zahnarzt Büssing reagiert damit auf die Äußerungen von Barmer-Chefin Birgit Fischer, Vollversicherungen nur noch von gesetzlichen Krankenversicherungen anbieten zu lassen und den privaten Krankenversicherungen lediglich zu erlauben, auf dem Gebiet der Zusatzversicherungen zu agieren. Nach Auffassung des Freien Verbandes in Westfalen-Lippe würde dies zum Verlust der modernen Versorgungsmöglichkeiten führen. „Wer dies fordert, unterstützt die Monopolbildung im Bereich der Krankenversicherungen und trägt somit zu einer Verstaatlichung des gesamten Gesundheitssektors bei. Dies kann nicht im Sinne der Versicherten sein“, so Büssing.
Der FVDZ sieht als größter unabhängiger zahnärztlicher Berufsverband in Westfalen-Lippe im Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den privaten Krankenversicherungen eine große Chance zur Verbesserung der Patientenversorgung. „Die privaten Krankenversicherungen dürfen von diesem Wettbewerb nicht ausgeschlossen werden, da sie eine qualitative Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung bieten“, bekräftigt Joachim Hoffmann, Pressesprecher des FVDZ-WL, die Forderung nach Wettbewerb. „Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherungen ist es, die Grundversorgung sicher zu stellen, außerdem sollten sie die Möglichkeit haben Zusatzversicherungen anzubieten. Diese müssen mit den privaten Krankenversicherungen gleichgestellt werden“, hält Hoffmann, der als Zahnarzt in Kirchhundem niedergelassen ist, es für richtig, das Angebot der gesetzlichen Krankenversicherungen auf den Bereich der Zusatzversicherungen auszudehnen. Der von Gesundheitsminister Rösler aufgezeigte Weg der Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung ist ein idealer Einstieg in eine Zusammenführung der Versicherungssysteme.
Der FVDZ in Westfalen-Lippe fordert deswegen eine Versorgungsdiskussion im Gesundheitssektor. „Das Wohl der Patienten muss im Mittelpunkt stehen. Patienten, die eigenverantwortlich handeln und sich privat versichern, dürfen nicht zum Opfer der Regulierungswut gesetzlicher Krankenversicherungen werden, welche den Wettbewerb mit privaten Anbietern scheuen“, fordert Landesvorsitzender Büssing die Verantwortlichen in der Politik auf, der Forderung nach Verstaatlichung und Wettbewerbseinschränkungen eine Absage zu erteilen. Denn Wettbewerb trägt nach Meinung des FVDZ in der Regel zur Verbesserung des gesamten Systems bei. Gibt es diesen Wettbewerb nicht, werden die Versicherten Nachteile zu spüren bekommen.
GLADBECK – Birgit Fischer, Vorstandsvorsitzende der Barmer, hat vorgeschlagen, dass private Krankenversicherungen nur noch Zusatzversicherungen ...
Die Auswirkungen stärkehaltiger Lebensmittel auf die Zahngesundheit sind komplexer als bislang angenommen. Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift...
London – Zweimal täglich Zähneputzen, dazu Zahnseide und Kontrolltermine wahrnehmen. Diese dentalen Skills gehören grundsätzlich zum ...
LEIPZIG – Der Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung ist unterschrieben, der neue Gesundheitsminister vereidigt. Die vereinbarten Ziele ...
KÖLN – Die Preisverleihung fand im Rahmen der IDS 2019 statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Zahntechniker und Pressevertreter, um die ...
Berlin – Lächeln für Zwei – ein strahlendes Lächeln und das Wohl des ungeborenen Kindes hängen eng miteinander zusammen. Während eine ...
NEWCASTLE, United Kingdom – Der Zucker aus Vollkornprodukten führe seltener zu Karies, berichten Wissenschaftler in einer aktuellen Studie.
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
Berlin – Am 7. März soll der jährliche Tag der gesunden Ernährung auf ihre Bedeutung für Körper und Gesundheit aufmerksam machen. Der Freie Verband ...
Köln – Stillen bietet zahlreiche Vorteile für Baby und Mutter: gesundheitlich, emotional und praktisch. Zur Weltstillwoche vom 29. September bis 5. ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register