BERLIN – Der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte e.V. (FVDZ) ruft zum Protest gegen die geplante Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) auf. Die rege Beteiligung führte beim Verband zur Überlastung des Faxservers.
Der FVDZ ruft alle Zahnärzte auf, einen Protestbrief, der an Praxen versendet wurde und online abrufbar ist, unterschrieben zurückzuschicken. Der Verband plant die gesammelten Briefe dem Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zu übergeben.
Grund des Protestes sei die Weigerung Röslers, den Punktwert für die Berechnung des zahnärztlichen Honorars zu verändern. „Die komplette Verweigerung einer Punktwertanhebung auch nur um einen Hunderttausendstel Cent nach 23 Jahren Gebührenstillstand ist eine Missachtung der hochwertigen Arbeit, die Zahnärztinnen und Zahnärzte jeden Tag am Patienten erbringen“, so FVDZ-Chef Dr. Karl-Heinz Sundmacher.
In dem offenen Protestbrief heißt es unter anderem, dass das Bundesgesundheitsministerium „seit mehr als zwei Jahrzehnten einseitig die Zahnärzteschaft zu Gunsten der Kostenträger“ benachteilige. Der so geforderte Interessensausgleich sei so nicht gegeben. „In der Tat ist das Bundesministerium für Gesundheit aber nach § 15 Zahnheilkundegesetz zu einem Interessenausgleich zwischen Zahnärzten und Kostenträgern verpflichtet, der seit über zwanzig Jahren vom BMG gesetzeswidrig ignoriert wird“, schreibt der FVDZ in einer Mitteilung.
Die Beteiligung ist groß, dass am Mittwoch der FVDZ meldete, dass sein Faxserver überlastet sei. Zahnärzte finden Protestbrief auf der Verbandswebsite (www.fvdz.de).
BERLIN – Der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte e.V. (FVDZ) ruft zum Protest gegen die geplante Novellierung der Gebührenordnung für...
POTSDAM – Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte versammeln sich heute vor dem Landtag in Potsdam, um gegen den Notstand der zahnärztlichen Versorgung ...
„Dies war ein ermutigender Meinungsaustausch in angenehmer Atmosphäre mit konstruktiven Ansätzen und auf höchster ...
BONN - Im Januar 2012 trat sie in Kraft, seitdem wird heftigst darüber dikutiert: die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Gestern ...
BERLIN – Bundeszahnärztekammer (BZÄK) setzt auf „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung der Gebührenordnung für ...
BERLIN - Das Plenum des Bundesrates wird sich laut seiner offiziellen Tagesordnung am 4. November 2011 mit der GOZ-Novelle befassen. Mit einer gemeinsamen ...
BERLIN - Zum traditionellen Neujahrsempfang von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) trafen sich am...
BONN - Der wirtschaftliche Druck auf die Zahnarztpraxen ist nach der Einführung der neuen GOZ gestiegen. Dies hat eine Umfrage des FVDZ ergeben. 90 ...
BERLIN - Die Koordinierungskonferenz aller GOZ-Referenten, welche am 25. März 2010 in Berlin stattfand, hat das von der Prognos AG zur Honorarordnung ...
MÜNCHEN - Die Erste Verordnung zur Änderung der GOZ aus dem Jahr 2011 ist nach Auffassung des Berliner Staats- und Verwaltungsrechtlers, ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register