RATINGEN – Nicht nur die dentale Welt wandelt sich, sondern auch die Erwartung der Menschen an die zahnärztliche Versorgung: Patienten verstehen sich als Kunden, der Besuch der Praxis wird verstärkt als Teil eines gesunden Lebensstils gesehen. Die „Beauty Teeth Lounge“ kommt diesem veränderten Bedürfnis entgegen. Als abdruckfreies Sprechzimmer der Zukunft feierte sie Anfang Mai ihre Weltpremiere im Rahmen der CAD/CAM-Tagung 2019 bei van der Ven 4D in Ratingen.
„Das Raumkonzept der Beauty Teeth Lounge vereint als CAD/CAM-Sprechzimmer Praxis, Labor und Lifestyle“, erklärte Lars Gärtner, geschäftsführender Gesellschafter bei van der Ven. Geboten wird Entspannung bei der Beratung mit Lounge-Möbeln, digitale Faszination beim abdruckfreien Mund-Scan und rasante Datenübertragung zur integrierten Laboreinheit. „Der Kunde kann zusehen, wie seine Krone entsteht“, betonte Dr. med. dent. Hendrik Zellerhoff. Der Zahnarzt stellte das Konzept der „Beauty Teeth Lounge“ live seinen Kollegen vor – und weihte damit zugleich das „Trainingscenter für die abdruckfreie Praxis“ ein. „Ich habe damit einen sehr schnellen Workflow. Das ist nicht nur sehr lukrativ, sondern macht auch Spaß“, hatte er zuvor im Vortragsprogramm zusammengefasst.
Kooperation von Praxis und Labor
Auf der begleitenden Tagung erklärten die Referenten, wie sich die digitale CAD/CAM-Technik und das Konzept der „Beauty Teeth Lounge“ in die Praxis integrieren lassen. Das reichte von der Einbindung einer eigenen Laboreinheit bis hin zur kooperativen Partnerschaft von Praxis und Labor. Die rechtlichen Voraussetzungen dazu erläuterte ausführlich Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz-Schnieder.
Orte des Wohlbefindens
„Uns geht es immer um den ganzheitlichen Ansatz“, sagte Gärtner. „Auf unseren Veranstaltungen stellen wir deshalb nicht nur moderne digitale Technologien vor.“ Zur Sprache kam auch zeitgemäßes Marketing für die Praxis. „So erfahren die Teilnehmer, dass sich ihre Praxen immer mehr als Orte des Wohlbefindens positionieren müssen.“
Kunden begeistern
Umgesetzt hat dies bereits Jutta Probstfeld. Die Managerin einer Praxis und Referentin erläuterte: „Der ideale Ort für die dentale Wellness ist die Prophylaxe. Und hier gibt es viele Möglichkeiten, die Kunden zu begeistern – von Spekulatiusduft in der Praxis zu Weihnachten bis hin zu Kopfmassagen bei Wartezeiten.“
Das Labor 4.0 bei van der Ven erleben
RATINGEN – Scannen, designen, fräsen – und fertig ist der passende Zahnersatz: CAD/CAM und digitale Fertigung halten Einzug in den Laboralltag. Beim ...