BAIERBRUNN/LEIPZIG – Der Gang zum Zahnarzt fällt deutschen Männern um einiges schwerer als Frauen. Laut einer Umfrage im Auftrag der Apotheken Umschau nehmen 29,3 Prozent der männlichen Patienten erst dann professionelle Hilfe in Anspruch, wenn sie bereits Schmerzen haben.
Die Befragung, an der sich etwa 1.000 Männer und ähnlich viele Frauen beteiligten, ergab zudem, dass 27,6 Prozent der Männer Zahnschmerzen erst selbst mit schmerzstillenden Mitteln behandeln und nur dann einen Zahnarzt aufsuchen, wenn die Qualen unerträglich werden. Anders sieht es bei Frauen aus, von denen neun von zehn (87,3 Prozent) mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen.
KÖLN – Ich googel, du googelst, wir googeln. Die beliebte Suchmaschine scheint das Gespräch mit dem Zahnarzt immer öfter zu ...
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
BONN – Mit dem am 29. Juli 2015 verabschiedeten Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen hat die Bundesregierung ein ...
COTTBUS - Optimale Zahn- und Mundgesundheit: Gerade in der Schwangerschaft kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Denn Karies und entzündetes ...
Rund acht Millionen Diabetiker leben in Deutschland. Für Sie sollte die regelmäßige Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch in der ...
KÖLN – Das Jahrbuch 2014 der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) liegt vor. Als statistisches Standardwerk enthält die ...
Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für die Modernisierung der Richtlinie zur Anerkennung von Berufsqualifikationen ...
HAMBURG - Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) schafft als erste Krankenkasse die Praxisgebühr bei Zahnarztbesuchen de facto ab. Das hat der ...
NEW YORK, USA – Surrende Bohrgeräusche, der Geruch nach Desinfektionsmittel und Angst vor Schmerzen ...
VILLINGEN-SCHWENNINGEN - Selbst Jüngere klagen über Verspannungen und Kopfschmerzen.
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register