Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Lange Arbeitszeiten können Gewichtszunahme begünstigen

KÖLN - Überstunden und lange Arbeitszeiten erschweren es, ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten. Dies zeigen die Ergebnisse einer Auswertung von ...

Speichern

Webinar: So platzieren Sie ein Implantat mit der ACTEON Imaging Suite Software

In drei kostenfreien, aufeinander aufbauenden Webinaren erfahren Teilnehmer alles rund um das Thema Implantation mithilfe der ACTEON Imaging Suite (AIS) ...

Speichern

Studie: Schicke Praxen erhalten weniger Empfehlungen

HAMBURG - Piekfein macht skeptisch: Eine Stiftung analysierte die Weiterempfehlungsbereitschaft von Patienten - mit erstaunlichen Ergebnissen.

Speichern

Schäden durch überflüssige medizinische Leistungen

GÜTERSLOH - In Deutschland wird unnötig diagnostiziert und operiert. Dadurch werden wertvolle Ressourcen im Gesundheitssystem verschwendet, die für ...

Speichern

Giornate Veronesi 2020 – Team-Fortbildung in Italien

VALPOLICELLA, Italien - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 1. und 2. Mai 2020 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung.

Speichern

S3-Leitlinie „Subgingivale Instrumentierung“ veröffentlicht

REGENSBURG - Federführend durch die DG PARO und die DGZMK wurde in Zusammenarbeit mit 20 weiteren beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen eine ...

Speichern
advertisement

Ausschreibung: Praktiker-Preis der DGPZM

MARBURG - Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) e.V. ihren Praktikerpreis aus. In diesem Jahr kommt mit VOCO...

Speichern

Wie man lange Wartezeiten für Patienten vermeiden kann

BOCHUM - Entspanntes Personal und zufriedene Patienten in effizienten Praxen. Das verspricht die mathematische Optimierung.

Speichern

Sachsen und Thüringen: Zahnärztliche Leistungen werden mehr vergütet

BERLIN - Die AOK PLUS und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen Sachsen und Thüringen haben in jetzt abgeschlossenen Verhandlungen eine ...

Speichern

Stress durch ständige Bereitschaft an Tablet und Smartphone wächst

VILLINGEN-SCHWENNINGEN - Der Trend ist erschreckend: Immer mehr junge Bürger fühlen sich durch digitale Medien zunehmend gestresst. Waren es im Vorjahr ...

Speichern

Deutschland ist wichtigstes nicht englischsprachiges Gastland für Studierende

BONN/BERLIN – Deutschland hat Frankreich als attraktivstes nicht
englischsprachiges Gastland für internationale Studierende überholt und ist damit ...

Speichern

Wertschöpfung der Zahnmedizin in Deutschland: 36 Milliarden Euro

BERLIN - In Deutschland sind 50.022 Zahnärzte und Zahnärztinnen niedergelassen. Rund 335.000 weitere Personen sind in den Zahnarztpraxen tätig. Auf jeden...

Speichern
advertisement

Antibiotikum gegen Parodontitis kurz vor präklinischer Phase

HALLE (SAALE) - Neues Start-up entwickelt Wirkstoff gegen Parodontitis

Speichern

Neue Studie: Vornehmlich Männer leiden unter Stress

VILLINGEN-SCHWENNINGEN - Selbst Jüngere klagen über Verspannungen und Kopfschmerzen.

Speichern

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

LEIPZIG – Es ist Zeit, dem Jahr 2019 Adieu zu sagen! Wir danken unseren Dental Tribune-Lesern für Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein ...

Speichern

Zahnärztliche Versorgung von Erwachsenen mit Behinderung fördern

WITTEN - Die Idee ist relativ jung aber dennoch hoch aktuell: Medizinische Zentren für die Behandlung von Erwachsenen mit Behinderung (MZEB) sollen dazu ...

Speichern
advertisement

Ehemaliger GC-Präsident erhält Auszeichnung der japanischen Regierung

TOKIO, Japan – Makoto Nakao, ehemaliger Präsident und aktueller Chief Corporate Adviser der GC Corporation sowie Chairman der GC International AG, wurde ...

Speichern

Giornate Veronesi 2020 – Team-Fortbildung in Italien

VALPOLICELLA, Italien - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 1. und 2. Mai 2020 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Die Giornate ...

Speichern

Parodontitis-Risiko bei Morbus Crohn-Patienten erhöht

TAIPEH - Taiwanesische Studie bestätigt: Bestimmte Medikamente, nicht aber das Alter oder Geschlecht, haben Auswirkungen auf das Parodontitisrisiko.

Speichern

Zahnersatz und Kronen: Punktwert steigt 2020

KÖLN - Erfolgreicher Abschluss der Punktwert-Verhandlungen von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband bei Zahnersatz und ...

Speichern
advertisement

41. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit 2020 in Portugal

FRANKFURT/MAIN – Die nächsten Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit, international bekannt als Medigames, finden vom 13. bis 20. Juni 2020 im Süden...

Speichern

Schnittstelle Kieferhöhle – neue Humanpräparate-Kurse in 2020

LEIPZIG – Unter dem bereits bekannten Thema „Nose, Sinus & Implants“ gestaltet die OEMUS MEDIA AG ihr interdisziplinäres Angebot für MKG- und ...

Speichern
advertisement

Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck erhält Miller-Preis

DÜSSELDORF – Kieferorthopädische Zahnstellungskorrekturen bei Parodontitis und unter Einfluss von Medikamenten und Nikotin

Speichern

Meningeome und Schilddrüsenkrebs: Erhöhtes Risiko durch Röntgen?

BRIGHTON, UK – Auch wenn die Röntgenstrahlung im zahnärztlichen Bereich vergleichsweise niedrig ist, ist bisher kaum etwas über die Folgen der ...

Speichern

Jetzt erhältlich: Die innovative Oral-B GENIUS X mit KI-Technologie

SCHWALBACH – Bereits auf der diesjährigen Internationalen Dental-Schau konnten sich tausende Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte von der neuen Oral-B ...

Speichern

Erstes 24-Stunden-Webinar der Zahnmedizin erreicht 15.000 Anmeldungen

NYON – Die Swiss Dental Academy (SDA) teilte gestern auf ihrer Facebook-Seite mit, dass mehr als 15.000 Registrierungen bei ihrem ersten internationalen ...

Speichern
advertisement

Parodontologie im Fokus der Dental Tribune Germany

LEIPZIG – Heute erscheint die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Germany, die sich schwerpunktmäßig der Parodontologie widmet.

Speichern

iMED DENT: Modellstudiengang Zahnmedizin geht an den Start

HAMBURG – Ausbildung für Zahnärztinnen und Zahnärzte am UKE noch praxisorientierter

Speichern

Nanokeramik aus der Kugelmühle für stabilere Zahnimplantate

MÜHLHEIM AN DER RUHR – Winzige Korundpartikel für Autokatalysatoren oder besonders stabile Keramiken lassen sich verblüffend einfach erzeugen

Speichern

Dentale Stammzellen können milchproduzie­rende Zellen erzeugen

ZÜRICH – Stammzellen der Zähne können zur Regeneration anderer Gewebe beitragen – wie Milchdrüsen.

Speichern
advertisement
advertisement