Search Dental Tribune

Artikel

Laserverfahren ermöglicht Bakterien-Scan auf Implantaten

HANNOVER - Forscher entwickelten jetzt ein Laserverfahren, das ursprünglich als 3D-Fluoreszenzverfahren für ein schnelles Abtasten großer ...

Speichern

Atemanalyse soll bei Diagnose von Krankheiten helfen

ZÜRICH - Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich konnten zeigen, dass der Atem von Menschen einen charakteristischen...

Speichern

Zahnärzte beraten über Behandlung von Patienten mit Infektionen

ERFURT - Über die richtige Behandlung von Patienten mit schweren Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV bilden sich die ...

Speichern

Neue Box für die Zahnbürste in der KiTa

DARMSTADT - Bekanntes Spiel: Geht’s in den Kindergarten, ist die Box für’s Frühstücksbrot immer dabei. Aber wo kommt eigentlich ...

Speichern

Webinar beleuchtet postendodontische Versorgung

LEIPZIG – Um die postendodontische Versorgung mit glasfaserverstärkten Wurzelstiften geht es am 10. April in einem kostenfreien Webinar des DT ...

Speichern

Toothfriendly International unter neuer Leitung

ZÜRICH - In einer Generalversammlung bestimmten die Mitgliedsorganisationen von Toothfriendly International mit Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer ihren ...

Speichern
advertisement

Bessere zahnmedizinische Versorgung für Pflegebedürftige

KÖLN - Die zahnmedizinische Versorgung von pflegebürftigen Patienten und Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wird seit dem 1. ...

Speichern

Webinar thematisiert Bulk-Fill-Komposite

LEIPZIG – Kompositfüllungen in Seitenzähnen gehören zur täglichen zahnärztlichen Routine. In einem Webinar des DT Study Clubs...

Speichern

A-dec präsentiert Ergonomie-Labor auf IDS 2013

Im Rahmen der diesjährigen IDS in Köln wird die Firma A-dec mit der European Society of Dental Ergonomics (ESDE) und der Arbeitsgemeinschaft ...

Speichern

Studie: Adipositas begünstigt Gingivitis

CHICAGO, USA - Neueste Forschungen legen nahe, dass es zwischen Zahnfleischerkrankungen und Adipositas einen direkten Zusammenhang gibt. Demnach produzieren...

Speichern

Implantologe stellt Instrumente für Stollentechnik vor

LEIPZIG – Um minimalinvasive Auflagerungsosteomie in der Stollentechnik geht es am 6. März in einem gleichnamigen Webinar des DT Study Clubs. ...

Speichern

Neues Logo für DGParo

REGENSBURG - Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der neue Auftritt der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie ...

Speichern
advertisement

Zahnarztrechnungen zeitnah mahnen

OFFENBACH - Nicht bezahlte Rechnungen von Patienten sind nicht nur ärgerlich, sondern kosten Zeit und Geld. MedizinInkasso, eine Fachinkassostelle ...

Speichern

BDIZ EDI – Neuer Leitfaden zu Knochenaugmentation

KÖLN - Die 8. Europäische Konsensuskonferenz des BDIZ EDI hat am 9. Februar 2013 in Köln die Therapieverfahren der oralen Augmentation von ...

Speichern

Experte berät zum Thema Wasserhygiene

LEIPZIG – Nicht nur die Fähigkeiten eines Zahnmediziners zählen, wenn der Patient zur Behandlung zu ihm kommt. Auch die Praxis muss einen ...

Speichern

Fortbildung am Ostseestrand

ROSTOCK/WARNEMÜNDE - Sonne, Strand und Meer – das sind die Attribute, mit denen die Ostsee jährlich Millionen Urlauber in ihren Bann zieht. ...

Speichern
advertisement

Umfrage: Beim Zahnarzt werden Helden klein

BAIERBRUNN - Beim Zahnarzt werden selbst gestandene Männer ganz klein mit Hut, glaubt man einer aktuellen Umfrage der "Apotheken Umschau". ...

Speichern

Neue Fortbildungskurse der DVT Akademie

KREFELD - Die 3D-Bildgebung im Kopfbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Niedrige Dosiswerte, Detailtreue und sinkende Einstiegspreise der Hersteller ...

Speichern

Gemeinschaftsstand der BZÄK auf der IDS

KÖLN - Der Gemeinschaftsstand der BZÄK und ihrer Partner ist Treffpunkt und Informationsbörse zugleich. Hier erhalten Interessierte ...

Speichern

Experte erklärt photodynamische Therapiemethode

LEIPZIG – Ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung vom Zahnfleisch bis zum Zahnbett vorgedrungen, spricht man von einer marginalen ...

Speichern
advertisement

Milchzähne so lange wie möglich erhalten

LEIPZIG - Ob nach einem Zahnunfall oder bei Zerstörung durch Karies, die Milchzähne der Kinder sollten auf jeden Fall so lange wie möglich ...

Speichern

Immer mehr Zahnärztinnen

KÖLN - Der Frauenanteil aller heute tätigen zahnärztlichen Personen liegt bei über 40 Prozent und wird 2020 über 50 Prozent ...

Speichern
advertisement

Dissertationspreis der KpZ: Jetzt bewerben!

MARBURG - Ab sofort können junge Zahnmediziner ihre Dissertationsarbeiten bei der Pressestelle des Kuratoriums perfekter Zahnersatz einreichen. ...

Speichern

Praxismarketing: Internet auf Platz eins

HAMBURG - Die deutschlandweite Befragung niedergelassener Ärzte und leitender Klinikärzte im Rahmen einer Studie für die Stiftung Gesundheit ...

Speichern

Voller Erfolg: Unnaer Implantologietage

UNNA - Am letzten Wochenende fanden im Hotel Park Inn Kamen bereits zum zwölften Mal die Unnaer Implantologietage statt. Die wissenschaftliche Leitung ...

Speichern

Zahnmediziner demonstriert optimale Wurzelkanalbehandlung

LEIPZIG – Die moderne endodontische Behandlung von Zähnen baut auf der Trias-Aufbereitung, der Desinfektion und der Obturation auf. In einem ...

Speichern
advertisement

BZÄK: Aufgaben des Berufsstandes klar

BERLIN - Mehr als 500 Gäste aus (Gesundheits-)Politik, Medien und dem zahnärztlichen Berufsstand nutzten die Plattform in den Räumen der ...

Speichern

KZV Hamburg: Kritik an Verbraucherzentrale

HAMBURG - Die Hamburger Verbraucherzentrale testete jüngst 30 Zahnärzte hinsichtlich der Qualität der Diagnose, Aufklärung über ...

Speichern

Neue Broschüre zur Kariesprophylaxe

FRANKFURT - Der neue Ratgeber für zahnmedi­zinische und ernährungswissenschaftliche Fachkreise von der Informationsstelle für ...

Speichern

FVDZ mit Wahlerfolg in Mittelfranken

MÜNCHEN - Der FVDZ in Bayern, Bezirksgruppe Mittelfranken, hat mit dem Förderkreis Zahngesundheit Mittelfranken und dem Aktionskreis ...

Speichern
advertisement
advertisement