BERLIN - Die Praxisgebühr ist ab Januar 2013 Vergangenheit. Wer jetzt aber mit seinem nächsten Zahnarztbesuch bis zum neuen Jahr wartet, könnte falsch beraten sein, rät Dr. Jörg-Peter Husemann, Vorstandsvorsitzender der KZV Berlin.
Mit einem prüfenden Blick ins Bonusheft kann jeder Versicherte feststellen, ob er seine Vorsorge für das Jahr 2012 bereits erfüllt hat. Falls der Stempel hier noch fehlt, sollte so schnell wie möglich ein Termin beim Zahnarzt vereinbart werden.
„Ein lückenloses Bonusheft ist wichtig. Im Fall einer möglichen Zahnersatzbehandlung gilt es bei der Krankenkasse als Nachweis für den Anspruch auf einen höheren Festzuschuss“, so Dr. Jörg-Peter Husemann, Vorstandsvorsitzender der KZV Berlin.
HAMBURG – Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut ...
STUTTGART – Elektronische Gesundheitskarte: Über 90 Prozent der an einer Umfrage teilnehmenden Vertragszahnärzte in Baden-Württemberg halten die eGK ...
STUTTGART – Mit der eigenen Praxis unternehmerisch abheben: Zahnarzt und Pilot Dr. Bernhard Saneke bei den FACHDENTAL Messen in Stuttgart und Leipzig
HANNOVER – In einer Absichtserklärung hat die Firma „zahneins GmbH“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn „DB“ angekündigt, in angeblich ...
In Kooperation mit EMS hat die DAISY Akademie (Dentale AbrechnungsInformations-Systeme) ein neues Webinar entwickelt, das zeigt, wie Leistungen der ...
FRANKFURT/HANNOVER - Viele Implantologen ringen in der Praxis weniger mit der Umsetzung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in das ...
Frankfurt – Wie der amtierende Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf dem Digital Health-Kongress DMEA in Berlin kürzlich angekündigt ...
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
MÜNCHEN - Die überwiegende Mehrheit der Zahnärzte rechnet korrekt ab. Darauf weist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) ...
DORTMUND - Multitasking und Arbeitsunterbrechungen belasten die Beschäftigten und verschlechtern die Qualität ihrer Arbeit, so eine Studie der ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register