HANNOVER – Durch umfangreiche gesetzlich vorgeschriebene Prüfmechanismen stellt die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) sicher, dass die Abrechnungen der Niedersächsischen Zahnärztinnen und Zahnärzte mit den Krankenkassen vertragskonform verlaufen.
Zu diesem Zweck hat der Gesetzgeber neben den fortlaufenden sachlich- und rechnerischen Überprüfungen und Berichtigungen zusätzliche Zufälligkeits- und Auffälligkeitsprüfungen vorgesehen, die von geschulten Mitgliedern der Prüfungs- und Beschwerdeausschüsse der KZVN durchgeführt werden. Dabei gehen die Prüfgremien neben den Hinweisen aus dem eigenen Haus anlassbezogen auch denen der Krankenkassen und der Patienten nach. Letztlich kann ein disziplinarrechtliches Vorgehen in besonders schwerwiegenden Fällen von einer Geldstrafe bis hin zum Entzug der Kassenzulassung führen.
„Wenn jetzt auch Spezialisten einer Krankenkasse in einer Pressemitteilung der Ärzteschaft bescheinigen, dass Fehlverhalten kein Massenphänomen sei, aber jeder einzelne Fall dem Ansehen der einzelnen Bereiche schade, so teile ich diese Einschätzung“, sagt der Vorsitzende der KZVN, Dr. Jobst-W. Carl und ergänzt: „Die eigenen Zahlen beweisen, dass betrügerisches Verhalten von Vertragszahnärzten extrem selten vorkommt. Und wir gehen diesen Fällen mit aller Intensität nach, und das schon deshalb, weil es wegen der budgetieren Honorierung zahnärztlicher Leistungen im eigenen Interesse aller ordnungsgemäß abrechnenden Kolleginnen und Kollegen liegt“.
MÜNCHEN - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayern hat jetzt entschieden, dass der Verwaltungskostenbeitrag für ...
Magdeburg – Dr. Bernd Hübenthal ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA).
FRANKFURT – Stephan Allroggen, Zahnarzt aus Kassel, steht auch in den nächsten sechs Jahren an der Spitze der Kassenzahnärztlichen ...
MÜNCHEN – „Wichtiger Beitrag zum Erhalt der wohnortnahen Versorgung“
HANNOVER – In einer Absichtserklärung hat die Firma „zahneins GmbH“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn „DB“ angekündigt, in angeblich ...
München – Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Verdienste der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) gewürdigt. Die Ministerin...
„Ein Schuss ins Schwarze“ ist aus Sicht der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns die Studie über die Bürokratiekosten im ...
Frankfurt – Wie der amtierende Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf dem Digital Health-Kongress DMEA in Berlin kürzlich angekündigt ...
MÜNCHEN - Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns fordern mehr regionale Spielräume in der ambulanten Versorgung. ...
MÜNCHEN – Wichtiger Beitrag für den Erhalt der wohnortnahen Versorgung
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register